Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der valueverde Plattform
1. Geltungsbereich 1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der digitalen Plattform valueverde („Plattform“) durch registrierte Nutzer:innen („Nutzer“) zur Interessensbekundung von Anteilen an Genossenschaften. 1.2 Die Plattform wird betrieben von Nathanael Meyer- valueverde („Betreiber“). 1.3 Abweichende Bedingungen der Nutzer:innen werden nicht anerkannt, es sei denn, der Betreiber stimmt diesen ausdrücklich zu.
2. Leistungsbeschreibung 2.1 Die Plattform ermöglicht Nutzer:innen die digitale Interessensbekundung zur Zeichnung von Anteilen an teilnehmenden Genossenschaften. 2.2 Die Plattform stellt Informationen über Genossenschaften bereit und übermittelt Anträge der Nutzer:innen auf Mitgliedschaft bei der ausgewählten Genossenschaft. 2.3 Der Betreiber ist weder selbst Vertragspartner der Genossenschaftsanteilsverträge noch übernimmt er eine Garantie für die Verfügbarkeit oder Werthaltigkeit der Anteile.
3. Registrierung und Nutzerkonto 3.1 Die Nutzung der Plattform erfordert eine Registrierung und die Erstellung eines Nutzerkontos. 3.2 Die Registrierung erfolgt durch die Eingabe der erforderlichen persönlichen Daten sowie der Zustimmung zu diesen AGB. 3.3 Nutzer:innen müssen volljährig und geschäftsfähig sein. 3.4 Der Betreiber behält sich das Recht vor, Registrierungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
4. Vertragsabschluss mit Genossenschaften 4.1 Die Entscheidung über die Annahme eines Mitgliedschaftsantrags liegt allein bei der jeweiligen Genossenschaft. 4.2 Der Vertrag über den Erwerb eines Genossenschaftsanteils kommt ausschließlich zwischen dem/der Nutzer:in und der Genossenschaft zustande. 4.3 Der Betreiber übernimmt keine Haftung für die Ablehnung eines Zeichnungsantrags durch eine Genossenschaft.
5. Gebühren und Zahlungsbedingungen 5.1 Für Nutzer:innen ist die Nutzung der Plattform kostenlos. 5.2 Die Genossenschaften zahlen dem Betreiber im Erfolgsfall eine Gebühr für die Software-Dienstleistung.
6. Pflichten der Nutzer:innen 6.1 Nutzer:innen sind verpflichtet, wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen. 6.2 Die Zugangsdaten sind vertraulich zu behandeln und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. 6.3 Die Plattform darf nicht für rechtswidrige oder missbräuchliche Zwecke genutzt werden.
7. Haftung und Gewährleistung 7.1 Der Betreiber haftet nur für Schäden, die auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz beruhen. 7.2 Für die wirtschaftliche Entwicklung der Genossenschaftsanteile übernimmt der Betreiber keine Gewähr. 7.3 Der Betreiber haftet nicht für die Verfügbarkeit und Richtigkeit der von den Genossenschaften bereitgestellten Informationen.
8. Datenschutz 8.1 Der Betreiber verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. 8.2 Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung der Plattform enthalten.
9. Vertragsdauer und Kündigung 9.1 Der Nutzungsvertrag zwischen dem Betreiber und dem/der Nutzer:in läuft auf unbestimmte Zeit. 9.2 Nutzer:innen können ihr Konto jederzeit ohne Angabe von Gründen löschen. 9.3 Der Betreiber kann den Nutzungsvertrag mit einer Frist von zwei Wochen kündigen. 9.4 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.
10. Änderungen der AGB 10.1 Der Betreiber behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. 10.2 Über Änderungen werden Nutzer:innen rechtzeitig per E-Mail informiert. 10.3 Nutzer:innen haben das Recht, den Änderungen zu widersprechen. Erfolgt kein Widerspruch innerhalb von vier Wochen, gelten die Änderungen als akzeptiert.
11. Schlussbestimmungen 11.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. 11.2 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. 11.3 Gerichtsstand ist der Sitz des Betreibers, sofern gesetzlich zulässig.